Ausbildung der Ausbilder nach AEVO

Nächste Termine
➜ Vollzeit, 5 Tage
Termine in Vollzeit (Vorbereitung auf die theoretische & praktische Prüfung):
✘ Darmstadt: 02. - 06. August 2021

Kosten
Vorbereitung auf die theoretische & praktische Prüfung: 323,00 EUR
inkl. Skripten ✔

Abschluss und Zertifikat
- IHK Zertifikat
- academy24-Zertifikat
Ausbildung der Ausbilder
Nach aktueller Rechtslage benötigt jeder ausbildende Betrieb mindestens einen Ausbilder mit Ausbilderschein nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Dieser Lehrgang heißt auch "AdA", "Ausbilderschein" oder "Ausbildereignungsschein".
Als betriebliche*r Ausbilder*innen erstellen Sie Ausbildungspläne unter Berücksichtigung rechtlicher und pädagogischer Grundlagen. Sie motivieren und unterstützen die Auszubildenden beim Lernprozess bis zu ihrer Ausbildungsprüfung. Zusätzlich beraten Sie die Unternehmensführung bei allen Fragen rund um die Ausbildung.
Gut zu wissen: Für alle Fachwirte (IHK) bieten wir speziell zugeschnittene Lehrgänge, da ihnen die schriftliche Prüfung erlassen wird.
Inhalte der Weiterbildung
Der AdA-Kurs zeigt Ihnen, worauf es heute in der Weitergabe von Fachwissen an Nachwuchskräfte ankommt und bereitet Sie bestmöglich auf Ihre Rolle als Ausbilder vor:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
AdA-Kurs: Voraussetzungen
Die Teilnahme an der IHK-Prüfung ist an keine Zulassungsvoraussetzungen gebunden.
Fördermöglichkeiten
Bildungsprämie
Unter bestimmten Voraussetzungen, kann der Staat Ihre Weiterbildung mit bis zu 500€ Bildungsprämie fördern.
Die Weiterbildung darf maximal 1.000 Euro kosten; 50 Prozent dieser Gebühren, d.h. maximal 500 Euro, werden davon übernommen.
Vorausgesetzt wird, dass man mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig und das zu versteuernde Einkommen nicht höher als 20.000 Euro bzw. 40.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung ist. Zusätzlich muss im Vorhinein eine persönliche, kostenlose Beratung in einer staatlich anerkannten Beratungsstelle stattgefunden haben.
Bildungsurlaub
Für Arbeitnehmer*innen sind in Deutschland bis zu fünf Tage bezahlte Freistellung zur beruflichen Bildung möglich – die academy24 ist für Bildungsurlaub als Bildungseinrichtung anerkannt. Mit dem Zeitumfang von 5 Tagen eignet sich der Ada-Kurs perfekt um Bildungsurlaub zu bantragen.
Steuerliche Berücksichtigung
Sie finanzieren Ihre Fort- und Weiterbildung selbst? Dann können Sie entstandene Kosten steuerleicht geltend machen - unter anderem die Kursgebühr, Prüfung und Fachliteratur.