Seminar Beschäftigtendatenschutz
Abschluss
Zertifikat
Dauer
Tagesseminar
Ort
Heidelberg
Nächste Termine
Termine auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns!
Kosten
529,00 EUR
inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
Zielgruppe
In kaum einem anderen Rechtsverhältnis ist das Thema Datenschutz so sensibel wie im Arbeitsverhältnis.
Gesetzliche Änderungen bringen zahlreiche Herausforderungen mit sich, den Datenschutz rechtssicher umzusetzen. Die Umsetzung betrifft sowohl den Recruitingprozess als auch die Durchführung des Arbeitsverhältnisses.
In unserem Seminar erfahren Sie die notwendigen Grundlagen zum Beschäftigtendatenschutz und die rechtssichere Umsetzung der DS-GVO im Personalbereich. Sie erhalten einen Überblick über die Auswirkungen auf das Recruiting sowie die Zeiterfassung und lernen erforderliche datenschutzrechtliche Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Mitarbeiterdaten kennen.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung
- Betriebs- und Personalräte
- Datenschutz- und Compliance-Beauftragte
- EDV-Administratoren
Inhalte
I. Rechtsgrundlagen
- Allgemeiner Persönlichkeitsrechtsschutz
- Grundprinzipien und Besonderheiten des Datenschutzes im Arbeitsverhältnis
- § 26 BDSG-neu vs. § 32 BDSG
- Anwendbarkeit der EU-DS-GVO: Auswirkungen auf den Beschäftigtendatenschutz und neue Anforderungen an Einwilligungen der Beschäftigten
- Informations- und Auskunftspflichten
- Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
II. Anbahnung von Arbeitsverhältnissen
- Social Media-Checks
- Löschung von Bewerberdaten
III. Bestehendes Arbeitsverhältnis
- Personalfragebogen und Personalakte
- Umgang mit Gesundheitsdaten
- Einsichtsrechte
- Mitarbeiterkontrolle: Videoüberwachung, Zeiterfassungs- und Zugangskontrollsysteme
- Umgang mit Daten nach Beendigung
- Schadensersatzansprüche und Bußgelder
IV. IT-Nutzung am Arbeitsplatz
- Privatnutzung, BYOD
- Problemfall Social Media
Datenschutz bei F+U
Datenschutz bei F+U
Wenn Sie das Formular absenden, stimmen Sie unseren Datenschutzlinien und der Verwendung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme zu.
Grundsätzlich legen wir bei F+U sehr großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten, speichern diese nur zweckgebunden und geben selbstverständlich keine persönlichen Informationen an Dritte weiter.